Q&A – Fragen und Antworten

#1. Gibt es eine Annahmefrist für meine Bewerbung?
Die Ausbildung und das Duale Studium (= vorgeschaltete Praxisphase) im Hause LAPP beginnen jeweils am 01. September.
Das Bewerberauswahlverfahren starten wir bereits ein Jahr vorab. Bei offenen Ausbildungs-/Dualen Studienplätzen sind auch später eingehende Bewerbungen willkommen.
#2. Was soll meine Bewerbung beinhalten?
Anschreiben │ Lebenslauf │ letzten beiden Endjahreszeugnisse der allgemeinbildenden Schule (!! Für den Start 9/2023 = 7/21 + 7/22 !!) │ Nachweise Praktika, Ehrenämter etc.
#3. Wie kann ich mich bewerben?
Wir freuen uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen entweder klassisch per Post oder bevorzugt online über unser LAPP Stellenportal.
#4. Wie kann ich LAPP näher kennen lernen?
Besuch uns auf einer der zahlreichen Bildungsmessen in Stuttgart. Unsere Auszubildenden/Dualen Studenten präsentieren hier das Unternehmen sowie die Berufsausbildung innerhalb der LAPP Gruppe. Richte Deine Fragen direkt vor Ort an uns. Vertreten sind wir:
HORIZON Stuttgart │ TRAUMBERUF IT & TECHNIK Stuttgart │ vocatium Stuttgart │ DHBW-Studientag Stuttgart
#5. Werden auch Auslandsaufenthalte während der Berufsausbildung angeboten?
Wir bieten unseren Auszubildenden im 2. Ausbildungsjahr/unseren Dualen Studenten (DHBW) im 4. Semester die Möglichkeit ein Unternehmen der LAPP Gruppe im Ausland kennen zu lernen. Innerhalb eines 4- bis 12-wöchigen Aufenthaltes erhalten unsere Auszubildenden durch einen gezielten Projekt- bzw. Abteilungseinsatz Einblicke in die internationale Geschäftstätigkeit der LAPP Gruppe.
Auch die Teilnahme an einem EU-geförderten Auslandspraktikum (Go.For.Europe │ Spread Your Wings) ist für unsere Auszubildenden (IHK) möglich.
Unsere Dualen Studenten (DHBW) haben darüber hinaus die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der DHBW Stuttgart zu verbringen (Voraussetzung: Zustimmung der Studiengangsleitung und des Unternehmens).
#6. Wie geht es nach meiner Berufsausbildung weiter? Werde ich übernommen?
Wir streben an allen unseren Auszubildenden/Dualen Studenten einen qualifizierten Arbeitsplatz im Hause LAPP anzubieten. Unsere Übernahmequote liegt bei ~90%.
Die Übernahme hängt u. a. von der Leistung des jeweiligen Auszubildenden/Dual Studierenden (m/w/d) sowie von der wirtschaftlichen Situation des Unternehmens ab.
#7. An wen wende ich mich bei weiteren Fragen?
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne an Frau Anne Voigt (HR Buisness Partner 'Duale Ausbildung/Studium') wenden.